Was ist taxefy?

Mit taxefy kannst du deine Steuererklärung schnell und papierlos von überall machen – sowohl über die App auf deinem Smartphone, als auch online im Browser. Dabei brauchst du keinerlei Steuer-Wissen. Du nutzt das Frage-Antwort-Prinzip, lässt deine Rückerstattung berechnen und wenn du sie einreichen möchtest, leiten wir deine Daten offiziell an das zuständiges Finanzamt weiter.

Wie funktioniert taxefy?

Nach deiner Registrierung über dein Smartphone oder per Browser, beantwortest du durchschnittlich 40 auf dich abgestimmte Fragen. Dabei werden dir nur Fragen gestellt, die auch tatsächlich für deine individuelle Arbeitnehmerveranlagung relevant sind. Im Anschluss erfährst du sofort die geschätzte Höhe deiner Steuererstattung. Wenn du dich dafür entscheidest, übermitteln wir deine Steuererklärung papierlos an dein zuständiges Finanzamt. Deine mögliche Rückerstattung wird dir nach der Bearbeitung durch das Finanzamt auf dein gewünschtes Bankkonto überwiesen.

Wieviel kostet taxefy?

Du kannst dir die taxefy-App kostenlos aus dem Apple App Store und dem Google Play Store herunterladen oder unsere Seite im Web-Browser aufrufen. Ohne weitere Kosten kannst du dir ausrechnen lassen, ob und in welcher Höhe du mit einer Steuererstattung rechnen kannst. Wenn du die Arbeitnehmerveranlagung nun einrichten möchtest, musst du diese nur bestätigen und wir machen im Hintergrund den Rest. Wenn du im Anschluss dein Geld zurückerhältst, erhalten wir 10 % um die Kosten unseres Services zu decken, ganz nach dem Motto „no win, no fee“.

Für welches Jahr macht die App die Arbeitnehmerveranlagung?

taxefy unterstützt dich bei deinen Steuererklärungen der letzten 3 Jahre.

Wie lange dauert die Erstellung der Steuererklärung?


Wie lange deine Steuererklärung genau dauert, können wir dir nicht sagen.
Im Durchschnitt dauert die Erstellung der Steuererklärung mit taxefy aber nicht länger als 8 Minuten.

Bietet ihr auch Steuerberatung an?

Nein, wir bieten keine Steuerberatung an.


taxefy ersetzt auch keinen zertifizierten Steuerberater. Bei erklärungsbedürftigen Fragen bietet taxefy Infotexte an. Diese helfen bei allgemeinen Fragen zu diesem speziellen Punkt, aber nicht bei individuellen steuerlichen Fragestellungen.

Wer kann taxefy nicht nutzen?

Derzeit kannst du mit taxefy noch nicht alle Steuerfälle bearbeiten. Um unsere App nutzen zu können, muss dein Hauptwohnsitz zumindest einen Teil des Jahres in Österreich gewesen sein. Zusätzlich dürfen deine jährlichen Nebeneinkünfte einen Betrag von 730 € nicht überschreiten.


Unsere Entwickler und Steuerexperten arbeiten intensiv daran, die App zu erweitern und für jeden von euch nutzbar zu machen.


Wir bitten um dein Verständnis.

Ich komme nicht weiter. Könnt ihr helfen?

Sollten dir unsere zahlreichen Hinweise und Erklärungen einmal nicht weiterhelfen, kannst du dich per E-Mail an unser Support-Team wenden. Dieses erreichst du unter [email protected].
Bitte beachte aber, dass wir dir keine steuerliche Hilfe bzw. Steuerberatung anbieten dürfen. Der Support hilft dir jedoch gern bei Fragen rund um die Nutzung der App sowie bei technischen Fragen.

Kann ich euch auch Feedback senden?

Auf jeden Fall!
Dein Feedback ist uns sehr wichtig! Damit wir wissen, was wir an der App noch verbessern müssen, kannst du uns deine Erfahrungen mit taxefy gerne an [email protected] senden.