Was sind Werbungskosten?

Du fährst mit dem Auto zur Arbeit, bildest dich beruflich weiter oder übersiedelst in eine neue Stadt – und all das nur, damit du einen guten Job und Geld verdienen kannst. Die Finanzverwaltung nennt diese Kosten Werbungskosten. Und weil Werbungskosten eng mit dem Geldverdienen zusammenhängen, unterstützt dich der Staat. Das heißt: Du darfst die Werbungskosten von deinen  Einnahmen abziehen. Nur auf das Geld, was übrig bleibt, musst du Steuern zahlen.

Welche Werbungskosten kannst du absetzen?

Computer / Laptop / Zubehör

Wenn du dir im Zusammenhang mit deiner Arbeit einen Computer, Laptop oder sonstiges Zubehör zugelegt hast, kannst du diese Ausgaben Steuerlich geltend machen.

Kurse / Seminare / Schulungen

Hast du Weiterbildungen, Kurse oder sonstige Schulungen besucht, kannst du diese ebenfalls in deiner Arbeitnehmerveranlagung angeben.

Fachlitaratur

Du hast dir Bücher, Zeitschriften oder ähnliche Unterlagen zugelegt, die dich beruflich weitergebracht habe bzw. mit deiner Arbeit zu tun haben? Dann kannst du diese ebenso von deinen Steuern absetzen.

Reisekosten

Du warst für deine Firma geschäftlich Unterwegs und konntest die Kosten nicht absetzen oder bist im laufenden Jahr zu einem oder mehreren Bewerbungsgespräch gefahren? Dann hast du hier die Möglichkeit, die kosten die dir dadurch entstanden sind, anzugeben.

Büromaterial

Du besitzt hast dir einen Drucker zugelegt, kaufst dir regelmäßig Tintenpatronen, Papier oder du hast dir einfach nur ein Locher, Tacker oder ähnliches zugelegt. Dann kannst du diese Kosten im Bereich Büromaterial absetzen.

Handygebühren / WLAN-Kosten

Du hast dein Handy auch einmal geschäftlich genutzt oder auch mal das private WLAN für geschäftliche Dinge verwendet, dann ist es möglich, diese Kosten in deiner Steuererklärung anzugeben.

Umzug /Maklerkosten

Bist du aus beruflichen Gründe an einen anderen Ort übersiedelt, kannst du Umzugskosten, Maklerkosten und/oder kosten einer doppelten Haushaltsführung steuerlich geltend machen.

Pendlerkosten

Du bist mit deinem privaten KFZ zur Arbeit gefahren? Dann kannst du durch die einfache Eingabe deiner Arbeits- und Wohnadresse ermitteln, wie viel Rückerstattung dir zu steht. Wir berechnen im Hintergrund die genau zurückgelegte Distanz und reichen diese dann an das Finanzamt weiter.

Kirchenbeiträge

Wenn du Kirchenbeiträge zahlst, wird dies automatisch an das Finanzamt gemeldet. Das heißt, solltest du Kirchenbeiträge abgeführt haben, werden diese von uns in deiner Arbeitnehmerveranlagung automatisch berücksichtigt.

Spenden

Gleiches gilt für Spenden, die du getätigt hast. Diese werden von uns automatisch berücksichtigt.

Welche Gesundheitskosten kannst du absetzen?


Was du vielleicht noch nicht wusstest, du kannst fast alle Kosten, die im Zusammenhang mit deiner Gesundheit entstanden sind, steuerlich geltend machen. Hier eine kleine Übersicht, welche das sind.

 

Zähne

Du hattest eine Zahnärztliche Behandlung und dir sind kosten entstanden, welche nicht von deiner Krankenversicherung übernommen werden? Hierzu zählen Dinge wie Mundhygiene, Zahnspangen, Plomben, Kronen etc.

Augen

Hast du dir eine neue Brille gekauft, eine Laserbehandlung durchgeführt oder hattest du kosten für deine Kontaktlinsen? Dann solltest du alle kosten die dir im Zusammenhang mit deinen Augen entstanden sind, unter diesem Punkt angeben.

Ohren

Falls du dir ein Hörgerät zugelegt hast, eine Ohrenreinigung durchgeführt hast oder ähnlich Behandlungen an deinen Ohren hattest, solltest du die entstandenen kosten hier angeben.

Medikamente

Kosten, die zur Heilung oder Vorbeugung von Krankheiten entstanden sind, kannst du unter dem Punkt Medikamente aufführen. Absetzbare Medikamente sind z.B. Asthmaspray, Schmerztabletten, Nasenspray, Heilsalben etc.

Therapien

Du hattest gesundheitsbedingt Massagen, warst bei einem Physiotherapeuten, hast einen Psychologen besucht oder eine andere Therapie, bei denen die kosten der Behandlung nicht von der Krankenversicherung übernommen werden?

Sonstige Behandlungen

Bitte gebe hier die kosten an, welche nicht auf eine der oben genannten Punkte zutrifft.